Survival Instruktor, Naturlehrer, Erzieher, Teil der Geschäftsleitung WaKiTa Zürich
Meine ersten Erfahrungen mit Wildnis, Natur und Outdooraktivtäten machte ich in den 1990iger Jahren durch erste Interrail Reisen durch Europa und Reisen nach Mittelamerika. Bei einem 8-monatigen Trip durch Südamerika packte mich das Trekking-Fieber und ich umrundete unter anderem die Torres del Painen in Patagonien. Auch die Besteigungen des Cotopaxi in Ecuador prägten mich nachhaltig. 2002 wurde dann auch noch meine Berufung zum Beruf. Mich zog es jetzt täglich in die Natur und began beim Waldkindergarten "Sieben Zwerge" in Deutschland zu arbeiten. Durch verschieden naturpädagogische Weiterbildungen, unter anderem die Ausbildung zum Naturlehrer bei der «Gesellschaft für Natur und Umwelt» www.gnu-ev.hettich-umweltpaedagogik.de erweiterte ich stetig mein Outdoor- und naturpädagogisches Wissen.
2010 zog es mich in die Schweiz, wechselte den Arbeitsort, blieb aber der Natur und dem Wald treu und fing bei der WaKiTa (www.wakita.ch) an zu Arbeiten. Nebenbei besuchte ich Kurse bei der Survival Schule "SOS" (www.gosos.ch/de). Unteranderem absolvierte ich die Jahresausbildung „Pflanzen im Survival" und liess mich zum „Survival Instruktor Stufe1“ ausbilden.
Mit meiner Familie sind wir öfters mit dem Rad unterwegs (Neuseeland, Dänemark, Schweiz und Deutschland) und lernen so Menschen und Land am besten kennen. Sonst trifft man mich beim Mountainbiken, Snowboarden, Tourengehen, Klettern und bouldern.
Die Natur bietet uns Raum zum Entdecken, Träumen und Erleben – doch dieses wertvolle Wissen droht verloren zu gehen. Lasst uns gemeinsam die Einfachheit und Schönheit der Wildnis neu entdecken.
Stephan Marz - Gründer und Abenteurer